top of page
trainingsangebot wesentlich bewegt

TRAININGSANGEBOT

training kann sich nah anfühlen 

GRUPPENKURSE

In einer Gruppe achten wir auf wertschätzenden Umgang miteinander. Hier

ist Raum für Austausch & gemeinsames Erleben. Seid ungehemmt, kommt ungeschönt, denn ihr als Team dürft euer Problem mitbringen, so wie es eben ist. Wir lernen, wachsen & arbeiten gemeinsam daran. Euren Hund dürft ihr im Übrigen auch mitnehmen.

EINZELTRAINING 

Im Einzeltraining habt ihr vollen Fokus auf euch als Team. Ein Team besteht aus einem Ich, Du, Wir & einem Etwas, was in Beziehung entsteht. Ein Erstgespräch ist uns wichtig, um euch & eure Geschichte kennenzulernen. Trainingsmethoden pauschal überzustülpen sowie schnelle, nicht besonders nachhaltige Lösungen sind nämlich nicht so unser Ding.

training
Beratung Hundekauf
€ 79-/60 Min

Die richtige Beratung im Vorfeld ist uns ein Herzensanliegen. Wir bieten die Beratung zum Hundekauf daher vergüngstigt an. Sie umfasst 60 Min.

Für eine Begleitung ins Tierheim oder zur Zucht schreibt uns gerne extra.

Erstgespräch
€ 180,-/90-120 Min
  • systemische Problemanalyse

  • Auftragsklärung & Zielsetzung

  • Hypothesenbildung

  • Planung der weiteren Vorgangsweise

  • erste Trainingsimpulse

Folgetermin
€ 120,-/90 Min
  • Erarbeiten festgelegter Ziele

  • klare Anleitungen

  • Trainingsplan & Beratung nach Bedarf

  • Du gestaltest deinen Folgetermin mit.

Intensivtraining
€ 580,-/5 Termine
  • Buche jetzt dein Erstgespräch und entscheide erst danach

  • Erstgespräch/Anamnese (90-120 Min)

  • 4 Folgetermine (90 Min)

  • umfangreiche Analyse & Einschätzung

  • Auftragsklärung & Zielsetzung

  • individuelle Betreuung​

FAQ | VOR DEM ÜBERSPRUNG

  • Ist ein Erstgespräch immer notwendig?
    Ja, ein Erstgespräch ist Voraussetzung für weitere Einzeltrainingstermine. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für euch, um einander kennenzulernen. Gerade bei spezifischen Themen ist es für uns essentiell, eine gute Anamnese vorzunehmen, um nicht nur die Symptome, sondern das Thema an der Wurzel zu packen. Das Erstgespräch kann je nach Thema und Team unterschiedlich gestaltet sein: Mal stellen wir viele Fragen zu eurer Geschichte, mal gehen wir und beobachten viel, lernen die Persönlichkeit deines Hundes genauer kennen oder gehen sehr schnell ins Training über. Unser gemeinsames Erstgespräch dauert ca. 90-120 Minuten und inkludiert jedenfalls: - eine umfangreiche systemische Situationsanalyse - Auftragsklärung & Zielsetzung - erste Hypothesenbildung - Planung der weiteren Vorgangsweise und - oftmals auch schon erste konkrete Trainingsimpulse. Beachte, dass wir beim Erstgespräch aus Eigenschutz keine Hausbesuche machen. Bei Folgeterminen ist dies natürlich möglich.
  • Wie funktioniert die Buchung eines Einzeltrainings?
    Du kannst direkt über die Website dein Erstgespräch sowie weitere Folgetermine buchen. Drückst du auf "Buchen", öffnet sich eine Seite mit einem Kalender. Wähle hier dein(e)n Wunschtermin(e). Sind keine für dich passenden Termine verfügbar oder hast du Fragen vorab, kannst du uns ganz einfach per Kontaktformular kontaktieren. Bitte beachte, dass wir beim Erstgespräch aus Eigenschutz keine Hausbesuche machen.
  • Wo finden die Einzeltrainings statt?
    Unsere Einzeltrainings finden grundsätzlich im Prater statt. Den genauen Treffpunkt erhaltet ihr bei der Buchung oder findet ihr auch auf unserer Website unter "Kontakt" Wunschtermine und Hausbesuche sind nach Vereinbarung auch möglich. Je nach Trainingsinhalt empfehlen wir euch auch die richtigen Rahmenbedingungen und Orte. Beachte, dass wir beim Erstgespräch aus Eigenschutz keine Hausbesuche machen. Bei Folgeterminen ist dies sehr wohl möglich.
  • Macht ihr auch Hausbesuche?
    Ja, wir machen auch Hausbesuche. Bitte beachte aber, dass wir keinen Hausbesuch als Erstgespräch aus Selbstschutzgründen anbieten. Wir verrechnen bei Hausbesuchen ein Kilometergeld von € 0,50,- ab 1020 Wien. Wenn du ein Intensivtraining gebucht hast, ist 1 Hausbesuch bis 15 km ab 1020 Wien inkludiert.
  • Ich habe bereits schlechte Erfahrungen mit Hundetrainer:innen gemacht. Ich weiß nicht, ob ihr die richtigen für uns seid.
    Das Erstgespräch dient nicht nur der fachlichen Einschätzung, sondern auch in erster Linie, um herauszufinden, ob wir miteinander arbeiten können und möchten. Uns ist besonders wichtig, dass ihr euch wohlfühlt. Bitte berichte uns von deinen Sorgen und Unsicherheiten. Gerne auch bereits vorab per E-Mail, wenn du bestimmte Rahmenbedingungen brauchst. Ehrlichkeit, gute Kommunikation und das ohne Bewertung oder Abwertung liegen uns besonders am Herzen.
  • Ich weiß noch nicht im Vorhinein, ob ich ein Intensivtraining buchen möchte.
    Das Erstgespräch ist dazu da, dass wir einander kennenlernen und überprüfen können, ob wir zusammenarbeiten möchten. Du kannst dich nach unserem Erstgespräch entscheiden, ob du ein Intensivtraining oder einzelne Folgetermine buchen möchtest. Ein Intensivtraining besteht aus einem Erstgespräch mit umfangreicher Anamnese (à 90-120 Min.) und 4 Folgeterminen (à 90 Min). Ein bereits erfolgtes Erstgespräch zählt rückwirkend zu deinem Intensivtraining. Im Rahmen eines Intensivtrainings ist ein Hausbesuch inkludiert.
  • Ich habe keinen Drahtmaulkorb für UNGEHALTEN, möchte aber gerne teilnehmen.
    Wir haben eine Reihe an Drahtmaulkörben, die wir euch ausleihen können. Bitte nehmt trotzdem zur Sicherheit euren Maulkorb mit, falls unser Drahtmaulkorb nicht passen sollte. Bei Unsicherheiten schreibt uns gerne vorab ein Mail bzw. vermerkt in eurer Buchung, dass ihr einen Drahtmaulkorb benötigt. UNGEHALTEN soll ein Safe Space für Hundehalter:innen sein, in dem sie Hundeverhalten beobachten und verstehen lernen können und die Hunde sich mit Maulkorb abgesichert ausprobieren dürfen. So ehrlich sind wir aber: Trotz Maulkorb kann immer etwas passieren. Wir sind jedoch da, können jederzeit eingreifen. Wir sind handlungsfähig und begleiten euch.
  • Wie läuft UNGEHALTEN ab?
    Nach einer Vorstellungsrunde wird vorab alles Wesentliche durchbesprochen. Du darfst sagen, mit welchen Hunden dein Hund zusammenlassen möchtest und mit welchen nicht, was deine Bedenken sind und wie ihr gerade da seid. Wir nehmen deine Bedenken ernst. Auch während des Kontakts darfst du jederzeit "STOPP" rufen, wenn es dir zu viel wird. Es werden die Hunde gut miteinander kombiniert. Beim ersten Hundekontakt achten wir auf eine soziopositive Zusammensetzung. Dann wird stetig ein weiterer Hund dazu gegeben bzw. werden Hunde ausgetauscht. Es ist keine Raufergruppe, der Schwerpunkt liegt nicht unbedingt auf Aggressionsverhalten, dennoch findet aggressives Verhalten, neben vielfältigen anderen Verhaltensweisen Raum in UNGEHALTEN. Jede wichtige Sequenz wird direkt gemeinsam nachbesprochen. Gerade deine emotionale Themen haben Raum. Wir werten nicht (ab), wir leiten an und sind da.
  • Ist UNGEHALTEN für meinen Hund und mich geeignet?
    Grundsätzlich ist UNGEHALTEN für alle Hunde und Menschen geeignet. Wir empfehlen UNGEHALTEN frühestens ab einem Alter von 6 Monaten, jedoch kann auch dies je nach Einzelfall variieren. Bei jüngeren Hunden bzw. bei Welpen, schreib uns bitte direkt an, denn auch das kann möglich sein. Hier würden wir auf eine spezifische Gruppenkonstellation achten. UNGEHALTEN ist nicht geeignet für kranke Hunde, sowie für Hunde mit ernsthafter Beschädigungsabsicht. Bist du dir nach wie vor unsicher, können wir gerne vorab eine Einzelstunde ausmachen, in der wir deinen Hund einschätzen und dich beraten können.
  • Meine Hündin wird läufig. Darf sie teilnehmen?
    Läufige Hündinnen sind herzlich willkommen bei uns in Gruppenkursen. Wir möchten, dass unsere Gruppenkurse so realitätsnah wie möglich den Alltag widerspiegeln. UNGEHALTEN Sozialkontaktstunde: Ist deine läufige Hündin jedoch in der Standhitze, bitten wir darum, dass sie zuhause bleibt. Gib uns rechtzeitig Bescheid, wenn dieser Fall eintreten könnte. ANDERE WORKSHOPS: Ist deine Hündin in der Standhitze, schreibe uns hier bitte vorab an, damit wir entscheiden können, ob wir die Rahmenbedingungen herstellen können oder sie zuhause bleibt.
  • Mein Hund hat Schmerzen/ist krank. Darf er teilnehmen?
    Bitte schreib uns vorab an, damit wir abklären können, ob bzw. wann eine Teilnahme Sinn macht (in Absprache mit eurer Tierärztin). Dies kommt unter anderem darauf an, ob direkter Kontakt zwischen den Hunden stattfindet, ob dein Hund ansteckend ist oder der direkte Kontakt zu Hunden bzw. Training an sich seine Symptome verschlimmern könnten.​ Bitte gib uns auch generell vorab Bescheid, damit wir wissen, worauf wir beim Training zu achten haben!
  • Für wen eignen sich die BIS WIR TANZEN Kurse?
    Für alljene, die sich wünschen, gemeinsame Konlikte im Alltag frühzeitig zu erkennen, die Tools an die Hand bekommen möchten, um schwierige Situationen mit Hund besser handeln zu können, die ein besseres Körperbewusstsein erhalten wollen und dadurch zb. auch fremde Hunde abblocken lernen. Für hibbelige und unsichere Hunde ist es ein wichtiges Learning. Für uns hat BIS WIR TANZEN in der Hundetrainingsausbildung unsere ganze Perspektive auf unsere Hunde und unser Hundetraining nachhaltig und um 180 Grad verändert.
  • Was kann ich nach den BIS WIR TANZEN Kursen?
    Nach den Kursen hast du ein tieferes Verständnis für Zusammenhänge, ein gutes Körperbewusstsein und wie du mit deinem Hund so kommunzieren kannst, dass er dich ohne Missverständnisse versteht. Genauso hast du gelernt, Konflikte zu erkennen und wann diese bereits beginnen und dabei deine Stimmung zu kontrollieren und Haltung zu professionalisieren. Du hast ein Gefühl dafür erhalten, wie du für euch schwierige Situationen trainingstechnisch angehst und dich stetig hinarbeitest. Du hast verstanden, dass Leinenführigkeit nicht bloß Leinenführigkeit ist, sondern vieles daran anknüpft und dass Leinenführigkeit als Rahmen für eure persönlichen Themen verstanden werden kann. Du hast Tools zur Selbsthilfe erhalten und dein Verständnis für euer Miteinander hat sich ein Stückchen weit verändert: Weniger klassisches Hundetraining, mehr direkte Kommunikation mit deinem Hund. Nach den 3 Kursen hast du die Möglichkeit, das Gelernte nun in weiteren Übungseinheiten mit uns zu festigen, zu trainieren und dich an bestimmte für euch wichtige Konflikte schrittweise heranzuwagen.

DEINE FRAGE IST NICHT DABEI?

IN SOZIALKONTAKT

was ist eure geschichte?

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

@wesentlich.bewegt | @alice.bewegt | @patrizia.bewegt

bottom of page