

Sa., 18. Mai
|Hundegarten Safe & Smart
INTENSIVwochenende BIS WIR TANZEN 1-3
An diesem Intensivwochenende erarbeiten wir die Alltagsleinenführigkeit, das tiefere Gespräch (Tanzen), deine Körpersprache, wichtige Interventionstechniken. Wir zeigen dir Berührungen & Haltetechniken und sprechen über das wichtige Verhältnis von Nähe & Distanz in der Beziehung.
Wann & wo?
18. Mai 2024, 10:00 – 20. Mai 2024, 13:00
Hundegarten Safe & Smart, Barbenweg 1A, 1220 Wien, Austria
Inhalt
KOSTEN: € 210,- statt € 237,-
(€ 70,-/Einheit statt € 79,-)
Teilnahme mit mehreren Hunden ist möglich, allerdings kann der Fokus pro Übung (insbesondere Einzelcoaching) immer nur auf einen Hund gerichtet werden. Es ist daher auch kein Aufschlag zu zahlen.
KURSZEITEN
Samstag, 18.05. - 15:00-18:00
Sonntag, 19.05. - 10:00-13:00
Montag, 20.05. - 10:00-13:00
KURSINHALT
Grundlagen der Alltagsleinenführigkeit
Entspannung durch Berührung und Nähe
Prinzip Führen & Folgen
Ansprechbarkeit & Kooperation
Kommunikation & Verbundenheit an der Leine: Miteinander statt gegeneinander
Wohlwollend Konflikte eingehen: Wer sind wir denn miteinander, wenn wir 1 Problem haben?
Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
Körpersprachliche Kommunikation an der Leine
Leinenführigkeit als “Gespräch” verstehen
Klarheit durch Körperbewusstsein
Verhandeln über Nähe & Distanz: Raum geben & einnehmen
Intensives Auseinandersetzen mit der eigenen Körpersprache
Feinheiten wahrnehmen
Verbindliche Leinenführigkeit innerhalb eines festgelegten Rahmens
Konflikte stufenweise eingehen und erarbeiten
Interventionstechniken lernen: Timing, Fairness & Klarheit
Eigene innere Haltung zu Konflikten reflektieren: Umgang mit Schuld, Wut, Frust etc.
Bewusstes Einflussnehmen auf Stimmung: Wie wollen wir miteinander umgehen/sein?
SPECIAL: Zugang zu privaten Instagram-Account & Alumnigruppe mit Videoanleitungen, Trainingsinput & Zusammenfassungen der Inhalte von BIS WIR TANZEN Teil 1-3
ORGANISATORISCHES: Zumindest die Hälfte der Kurszeit arbeiten wir ohne eure Hunde. Schafft euch die Rahmenbedingungen bitte so, wie sie für euch und eure Hunde gut sind. Es soll möglich sein, dass ihr euch gut auf euch selbst fokussieren könnt. Idealerweise lasst ihr eure Hunde für diese Zeit im Auto. Wir bieten nach Absprache auch Plätze in unserem Auto an.
WAS HAT LEINENFÜHRIGKEIT MIT TANZEN ZUTUN?
Im Tanz ist jeder Schritt geführt und gefolgt. Für jede dieser Positionen braucht es eine aktive Entscheidung, sowie eine klare Körpersprache und Kommunikation. Was brauchst du, um zu führen? Was braucht dein Hund, um zu folgen? Ein Tanz kann nur dann entstehen, wenn sich alle Beteiligten in ihren Bedürfnissen gesehen fühlen. Im Tanz treten Persönlichkeiten zu Tage. Er bildet das Fundament eurer Beziehung und bietet einen sicheren Rahmen für Stellvertreterkonflikte jeder Art. So erhältst du im Alltag mehr Sicherheit im Umgang mit Konflikten und schaffst zugleich die Basis für eure Leinenführigkeit & weiterführende Themen, wie Orientierung im Freilauf, Rückruf, Jagen, Leinenaggression & co.